TMG

Die Veranstaltung „Thüringen meets Geocaching“ am 26.01.2013 hatte zum Ziel einen Kontakt und Austausch zwischen Behörden und Geocachern in Thüringen und dem Umland herzustellen.
Die Versammlung war überaus erfolgreich. So konnten schon in diesem ersten Treffen ein paar Vorurteile entkräftet und erste Problemlösungen in Angriff genommen werden.Logo

Alle Teilnehmer konnten aus den Beiträgen und Gesprächen etwas gewinnen. Selbst bei kritischen Themen war ein sachlicher und freundlicher Austausch vorhanden. Interessante Beiträge aus allen Richtungen wurden gehalten.
Die Klassiker waren natürlich dabei:

  • Geocaches in Baumhöhlen
  • Das Wegegebot
  • Cachebehälter
  • Schonzeiten
  • Nägel und Schrauben in Bäumen

und einiges mehr.

Es konnte auch grundlegend etwas zu Klettercaches geklärt werden und die Vertreter des Landesjagdverbandes baten um Verständnis für den ein oder anderen Jagdkollegen der, nach Stunden des Ansitzes, von Geocachern gestört, etwas ungehalten reagiert.
Das Thema „Die lassen Müll im Wald“ konnten wir wohl völlig entkräften.
Zu unserer Überraschung fiel über den Tag verteilt öfter der Satz (auch von Behörden an die anwesende Presse): „Es gibt keine Probleme mit Geocaching bei uns“.
Die Vertreter der verschiedenen Behörden freuen sich auf den weiteren Kontakt mit den Geocachern und die Zusammenarbeit.